chin. Ingenieur und Politiker; stellv. Ministerpräsident (1991-)
* Oktober 1926 Shanghai
† 16. Februar 2025 Peking (Beijing)
Herkunft
Zou Jiahua wurde im Okt. 1926 als ältester Sohn des Journalisten Zou Taofen in Shanghai geboren. Sein Vater wurde als Journalist, Verleger und Leiter einer Kette von Buchläden in den 30er Jahren bekannt. Er starb bereits im Juli 1944 an Krebs. Während des chinesisch-japanischen Krieges (ab 1936) lebte die Familie längere Zeit in Chongqing (Chunking), dem damaligen Sitz der Nationalregierung, später auch in Hongkong und wieder in Shanghai.
Ausbildung
Während des 2. Weltkrieges folgte Z. nach dem Tode des Vaters Truppen der "Neuen Vierten Armee" in die Provinz Jiangsu und schloß sich dann dieser Einheit an. 1945 begann er mit einem Studium an einer Armee-Hochschule und war danach während des Bürgerkriegs im Bauamt der Provinzregierung von Shandong im Brücken- und Straßenbau tätig. Nach seiner eigenen Schilderung war Z. von 1946 bis 1948 in den von den Kommunisten besetzten Gebieten Nord-Ostchinas in der Parteiarbeit tätig.
Ende 1948 schickte ihn die KPCh mit der ersten Gruppe junger Studenten, unter denen sich auch der jetzige Ministerpräsident Li Peng befand, nach Moskau. Er studierte nach einem einjährigen Russischkurs von 1949 bis 1955 Maschinenbau an der Moskauer Bauman-Industriefachhochschule.